Dieser Kurs gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Agile Projektmanagement. Am Ende werden Sie die Geschichte von Agile kennen, wissen, wie es funktioniert und wie es sich von anderen Ansätzen des Projektmanagements unterscheidet. Sie lernen auch das Agile Manifest kennen, einschließlich seiner 4 Werte und 12 Prinzipien. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein: - zu erklären, wie Agiles Projektmanagement funktioniert und es anhand von Beispielen aus der Praxis von der Wasserfall-Methodik zu unterscheiden - die vier Werte und zwölf Prinzipien des Agilen Manifests anzuwenden, um eine effektive agile Denkweise für den Projekterfolg zu übernehmen - gängige agile Frameworks wie Scrum, Kanban, XP und Lean zu vergleichen, um zu bestimmen, wann jeder Ansatz verwendet werden sollte



Grundlagen des Agilen Projektmanagement
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung für Google Agile Essentials

Dozent: Google Career Certificates
TOP-LEHRKRAFT
Bei enthalten
Empfohlene Erfahrung
Was Sie lernen werden
Führen Sie Ihr Team oder Ihre Organisation sicher durch die Umstellung auf Agile
Erklären Sie den Ansatz und die Philosophie des Agilen Projektmanagement, einschließlich der Werte und Prinzipien
Beschreiben Sie die Geschichte und die Motivation für die Entstehung von Agile
Agile Frameworks zu unterscheiden und zu erklären, wann und warum man Ansätze mischen sollte
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Wasserfall-Methodik
- Kategorie: Scaled Agile Framework
- Kategorie: Agile Methodik
- Kategorie: Kanban-Prinzipien
- Kategorie: Agiles Projektmanagement
- Kategorie: Schlanke Methodologien
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
September 2025
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 3 Module
Sie erfahren, wie der Ansatz des Agilen Projektmanagement funktioniert und diskutieren den Hauptunterschied zwischen Agilem und Wasserfall. Anschließend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte von Agile und lernen die vier Werte und zwölf Prinzipien des Agilen Manifests kennen.
Das ist alles enthalten
4 Videos1 Lektüre
Sie werden mehr darüber erfahren, wie Sie eine agile Denkweise annehmen und warum Teams von einem agilen Ansatz profitieren. Schließlich werden Sie verstehen, wie Sie Agile in einer VUCA-Umgebung übernehmen und anwenden können.
Das ist alles enthalten
2 Videos1 Lektüre2 Aufgaben
Sie werden die Ursprünge des Wortes "Scrum" erkunden, wie der Begriff mit Rugby zusammenhängt und warum das Scrum-Framework so beliebt ist. Am Ende dieses Moduls werden Sie Konzepte in Bezug auf Scrum, Kanban, XP und Lean verstehen.
Das ist alles enthalten
2 Videos1 Aufgabe
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

von
Mehr von Führung und Management entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Google
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Maryland, College Park
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado Boulder
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?





Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz, bei dem ein großes Projekt in kleinere, überschaubare Zeiträume, so genannte Sprints, aufgeteilt wird. Teams können gleichzeitig an mehreren Teilen eines Projekts arbeiten, was Agiles Projektmanagement effektiver macht als traditionelles Projektmanagement, da Ressourcen gleichzeitig genutzt werden können und Feedback häufiger gesammelt und eingearbeitet wird. Darüber hinaus bleiben agile Teams organisiert und effizient, weil sie weniger Zeit mit der Erstellung von Unterlagen oder mit dem Warten auf die Fertigstellung eines Projekts verbringen.
Wenn Sie bereits im Projektmanagement tätig sind, sind Sie vielleicht mit einem eher traditionellen Managementansatz namens Wasserfall vertraut. Beim Wasserfall-Projektmanagement wird ein linearer Prozess verwendet: Jede Projektphase geht in die nächste über, wie bei einem Wasserfall. Bei diesem Ansatz wird eine Aufgabe abgeschlossen, bevor eine andere begonnen wird. Agiles Projektmanagement unterscheidet sich davon, weil es iterativ ist, d. h. das Team arbeitet gleichzeitig an verschiedenen Teilen des Projekts, und die Projektprozesse können während des gesamten Projekts viele Male wiederholt werden, wobei in jeder Phase Feedback eingeholt wird. Agiles Projektmanagement kann effektiver sein als das traditionelle, weil die Ressourcen gleichzeitig in kleineren Zeitabschnitten, den so genannten Sprints, eingesetzt werden. Dieses iterative Modell bedeutet, dass das Feedback von Kunden und Interessenvertretern häufiger eingeholt wird und weniger Zeit für die Erstellung von Unterlagen oder das Warten auf die Fertigstellung eines Projekts aufgewendet werden muss.
Agiles Projektmanagement ist in allen Branchen eine gefragte Qualifikation. In Google Agile Essentials erwerben Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Netzwerk und bei Arbeitgebern präsentieren können. Unabhängig davon, ob Sie ein aktueller oder angehender Projektmanagende sind, erhalten Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Projekte zu neuen Höhenflügen zu führen. In weniger als 10 Stunden erhalten Sie praktische Erfahrung im Umgang mit agilen Methoden und der Erstellung von Scrum-Artefakten. Anhand von Videos, Lektüre und Ressourcen lernen Sie, wie Sie ein leistungsstarkes agiles Team zusammenstellen, mit Organisation Effizienz freisetzen und gefragte Projektmanagement-Praktiken anwenden.
Dieser Kurs zum Selbststudium ist für jedermann zugänglich und so konzipiert, dass er in einen vollen Terminkalender passt. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, um mit dem Kurs zu beginnen, und die Fähigkeiten, die Sie erlernen, können in einer Vielzahl von Rollen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Nach Abschluss des Kurses können Sie Ihr Zeugnis in Ihren Lebenslauf einfügen, um aktuellen und zukünftigen Arbeitgebern Ihr Fachwissen zu zeigen.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,
¹ Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. Für diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.