Generative KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Talente gewinnen, engagieren und binden. Dieser Kurs erforscht die transformative Rolle der KI im Personalwesen und behandelt ihre wichtigsten Vorteile, realen Anwendungen und ethischen Implikationen.
Sie werden zunächst die Grundlagen der generativen KI verstehen, ihre Entwicklung und wie sie HR-Funktionen wie Personalbeschaffung, Mitarbeiterengagement und Personalplanung revolutioniert. Anhand von angeleiteten Lektionen und Fallstudien werden Sie Beispiele für KI-gesteuerte Einstellungs-, Talententwicklungs- und Schulungsprogramme analysieren. Der Kurs befasst sich auch mit kritischen ethischen Überlegungen, einschließlich Fairness, Abschwächung von Vorurteilen, Datensicherheit und verantwortungsvollem Einsatz von KI in der Personalpraxis. Sie werden sich mit prädiktiver Analytik in der Entscheidungsfindung befassen und zukünftige Trends erkunden, die den KI-gestützten Arbeitsplatz prägen. Anhand von praktischen Quizfragen, Aufgaben und Diskussionsanregungen befähigt Sie dieser Kurs, KI-Tools verantwortungsvoll einzusetzen und gleichzeitig die Effizienz und die strategischen Ergebnisse von HR-Funktionen zu verbessern. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein: - die Grundlagen und Vorteile von generativer KI im Personalwesen zu erklären. - KI auf Anwendungsfälle in den Bereichen Rekrutierung, Schulung und Mitarbeiterengagement anzuwenden - ethische Herausforderungen wie Voreingenommenheit, Datenschutz und verantwortungsvolle KI zu bewerten - zukünftige Trends und prädiktive Analytik im KI-gesteuerten Personalwesen zu erforschen. Haftungsausschluss: Dies ist eine unabhängige Bildungsressource, die von Board Infinity ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken erstellt wurde. Dieser Kurs ist nicht mit einem Unternehmen, einer Organisation oder einer Zertifizierungsstelle verbunden, wird von ihr unterstützt, gesponsert oder steht offiziell mit ihr in Verbindung, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Der bereitgestellte Inhalt basiert auf Branchenkenntnissen und bewährten Verfahren, stellt jedoch kein offizielles Schulungsmaterial für einen bestimmten Arbeitgeber oder ein Zertifizierungsprogramm dar. Alle erwähnten Firmennamen, Warenzeichen, Dienstleistungsmarken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und werden ausschließlich zu Identifikations- und Vergleichszwecken verwendet.